Förderungen

Du bist Gründer, Jungunternehmer oder möchtest die Digitalisierung deines Unternehmens vorantreiben? Nutze die Chance, dir die nötige Unterstützung zu sichern und profitiere von staatlichen Förderungen, um deine digitalen Projekte erfolgreich umzusetzen! Wir bei der Onlineschmiede unterstützen dich bei der Beantragung und optimalen Nutzung digitaler Förderprogramme. Von der Beratung bis zur Umsetzung begleiten wir dich, um die für Sie passenden Fördermöglichkeiten bestmöglich auszuschöpfen.

Wenn dein Unternehmen in Österreich angesiedelt ist, hast du die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung von Bund, Ländern oder Gemeinden für deine Digitalisierungsmaßnahmen zu erhalten. Die österreichische Regierung fördert Betriebe aktiv in der digitalen Transformation, indem sie Zuschüsse für Investitionen in digitale Infrastruktur, moderne Softwarelösungen, innovative IT-Projekte und vieles mehr bereitstellt. Je nach Standort und Art deines Projekts kannst du auf diese Weise erhebliche Teile deiner Projektkosten subventionieren lassen – eine Entlastung, die dir ermöglicht, dein digitales Potenzial voll auszuschöpfen, ohne die gesamte finanzielle Last selbst tragen zu müssen.

Aber Vorsicht: Der Förderantrag muss gestellt werden, bevor du mit dem Projekt startest. Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess, von der Analyse der für dich geeigneten Förderprogramme über die Beantragung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation. So kannst du dich voll und ganz auf die Umsetzung deiner Vision konzentrieren, während wir uns um die Details kümmern.

Lass dich von unseren Experten informieren und erfahre, wie Förderungen deine digitale Reise beschleunigen können.


Österreichweite Förderungen

Hier findest du einen kurzen Überblick über die aktuell verfügbaren Förderungen für Unternehmen in Österreich. Wenn du mehr erfahren möchtest, zögere nicht, dich bei uns zu melden – wir helfen dir gerne weiter!

Wer?

Kleine und mittlere Unternehmen in Österreich (KMU)

Wann?

Kann jederzeit beantragt werden

Was?

Status- & Potenzialanalyse im Bereich Digitalisierung:

  • IT- & Cybersecurity
  • E-Commerce und Onlinemarketing
  • Digitale Verwaltung

Förderhöhe in %?

bis zu 80 % Zuschuss

Förderhöhe in Euro?

Max. € 400,-- Förderung

Fördergeber?

Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich

Besonderheiten?

Die Förderung KMU.Digital besteht aus zwei Teilbereichen: Beratung und Umsetzung. Damit du die Umsetzungsförderung beanspruchen kannst, musst du zuerst die geförderte Beratung in Anspruch genommen haben.

Mehr Informationen?

Weitere Informationen findest du auf der Website von KMU.DIGITAL.

Wer?

Kleine und mittlere Unternehmen in Österreich (KMU)

Wann?

Derzeit ausgeschöpft

Was?

Umsetzung im Bereich Digitalisierung:

  • IT- & Cybersecurity
  • E-Commerce und Onlinemarketing
  • Digitale Verwaltung

Förderhöhe in %?

bis zu 30 % Zuschuss

Förderhöhe in Euro?

Max. € 6000,-- Förderung

Fördergeber?

Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich

Besonderheiten?

Die Förderung KMU.Digital besteht aus zwei Teilbereichen: Beratung und Umsetzung. Damit du die Umsetzungsförderung beanspruchen kannst, musst du zuerst die geförderte Beratung in Anspruch genommen haben.

Mehr Informationen?

Weitere Informationen findest du auf der Website von KMU.DIGITAL

Maximilian Wunderl MSc. ist dein zertifizierter Berater und unterstützt dich bei deinem Förderantrag, der Durchführung der geförderten Beratung und der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.



Förderungen in Wien

Hier findest du einen kurzen Überblick über die aktuell verfügbaren Förderungen für Unternehmen in Wien. Wenn du mehr erfahren möchtest, zögere nicht, dich bei uns zu melden – wir helfen dir gerne weiter!

Wer?

Kleine und mittlere Unternehmen, die seit mindestens einem Jahr in Wien tätig sind

Wann?

Nächste Deadline: 31.08.2023, Weitere: 31.12.2023

Was?

Kosten für Hardware- und Software sowie für externe Dienstleistungen

Förderhöhe in %?

Max. 30 % Zuschuss

Förderhöhe in Euro?

€ 40.000,-- pro Projekt

Fördergeber?

Wirtschaftsagentur Wien

Besonderheiten?

  • Ein Digitalisierungskonzept muss vor dem Einreichen des Förderantrags erstellt werden.
  • Mindestprojektgröße: € 10.000,--
  • Max. Projektlaufzeit 2 Jahre

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftsagentur Wien

Wer?

Kleinstbetriebe mit unter 10 Beschäftigten sowie Gründer

Wann?

Gültig bis 31.12.2023

Was?

Umsetzungsmaßnahme für Digitalisierungsmaßnahmen (z.B. Onlineshop, Online-Bestellsystem)

Förderhöhe in %?

10 % für Nahversorgungsmaßnahmen, 50 % für Digitalisierungsmaßnahmen

Förderhöhe in Euro?

€ 10.000,-- pro Jahr

Fördergeber?

Wirtschaftsagentur Wien

Besonderheiten?

  • Ein Digitalisierungskonzept muss vor dem Einreichen des Förderantrags erstellt werden.
  • Mindestprojektgröße: € 5000,--
  • Max. Projektdauer 2 Jahre

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftsagentu

Wer?

EPU, die eine Änderung in der Ausrichtung des Unternehmens anstreben und die zumindest sechs Monate vor Einreichung gegründet wurden.

Wann?

Gültig bis 31.12.2023

Was?

Gefördert werden zugekaufte Leistungen, projektbezogene Investitionen, Personalkosten

Förderhöhe in %?

Bis zu 60 % Zuschuss

Förderhöhe in Euro?

Max. € 10.000,-- pro Unternehmen

Fördergeber?

Wirtschaftsagentur Wien

Besonderheiten?

  • Mindestprojektgröße: € 1000,--
  • Max. Projektdauer: 1 Jahr

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftsagentur Wi

Maximilian Wunderl MSc. ist dein zertifizierter Berater und unterstützt dich bei deinem Förderantrag, der Durchführung der geförderten Beratung und der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.



Förderungen in Niederösterreich

Wer?

Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in Niederösterreich

Wann?

Gültig bis 31.12.2023

Was?

Implementierung und Verbesserung von Digitalisierungsprozessen im Unternehmen

Förderhöhe in %?

Bis zu 50 % Zuschuss

Förderhöhe in Euro?

Max. € 35.000,--

Fördergeber?

Land und Wirtschaftskammer Niederösterreich

Besonderheiten?

Voraussetzung für die Einreichung einer Förderung für eine Investition ist die Vorlage eines Konzepts bzw. die Projektbeschreibung laut Leitfaden.

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website des Wirtschaftsförderungs-Portals NÖ.



Förderungen in Oberösterreich

Befindet sich dein Unternehmen in Oberösterreich? Land und Wirtschaftskammer unterstützen Digitalisierungsmaßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen langfristig zu erhalten. Wir helfen dir gerne beim Beantragen und Einreichen deiner Förderanträge!

Wer?

Kleine und mittlere Unternehmen mit Firmensitz in Oberösterreich

Wann?

Gültig bis 01.12.2023

Was?

Digitalisierungsvorhaben (Konzeption und Umsetzung), die zur Erhöhung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit dienen

Förderhöhe in %?

Bis zu 40 % Zuschuss

Förderhöhe in Euro?

Max. € 10.000,--

Fördergeber?

Land und Wirtschaftskammer Oberösterreich

Besonderheiten?

Pro Mitglied der Wirtschaftskammer OÖ kann nur ein Projekt beim Digital Starter 23 eingereicht werden. Eine Förderung wird nur unter der Prämisse gewährt, dass spätestens 10 Wochen nach Projektbeginn ein vollständiger Förderungsantrag für das Projekt eingereicht wird.

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftskammer OÖ.



Förderungen in Tirol

Ist dein Unternehmen in Tirol angesiedelt? Das Land unterstützt Digitalisierungsmaßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen langfristig zu erhöhen. Wir informieren dich gerne, ob diese Förderung für dich in Frage kommt!

Wer?

Unternehmen der Sparten Handel, Gewerbe und Handwerk und endverbraucherbezogene Dienstleister

Wann?

Bis auf Widerruf

Was?

Gefördert werden im Rahmen der Digitalisierungsmaßnahmen u. a. die Erstellung und Neugestaltung von Website und Online-Shop (inkl. Integration E-Payment), Suchmaschinenoptimierung, Social-Media-Kampagnen oder die erstmalige Präsenz auf Online-Vermarktungsplattformen

Förderhöhe in %?

Max. 30 %

Förderhöhe in Euro?

Max. € 1.500,-- /p>

Fördergeber?

Steirische Wirtschaftsförderung

Besonderheiten?

Mindestprojektvolumen € 3.000,--, max. € 5.000,--

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftskammer.



Förderungen in der Steiermark

Dein Unternehmen ist in der Steiermark? Wir beraten dich gerne, welche Fördermaßnahmen von Land und Gemeinden aktuell für dich verfügbar sind und wie du davon bestmöglich profitieren kannst.

Wer?

Unternehmen der Sparten Handel, Gewerbe und Handwerk und endverbraucherbezogene Dienstleister

Wann?

Bis auf Widerruf

Was?

Gefördert werden im Rahmen der Digitalisierungsmaßnahmen u. a. die Erstellung und Neugestaltung von Website und Online-Shop (inkl. Integration E-Payment), Suchmaschinenoptimierung, Social-Media-Kampagnen oder die erstmalige Präsenz auf Online-Vermarktungsplattformen

Förderhöhe in %?

Max. 30 %

Förderhöhe in Euro?

Max. € 1.500,--

Fördergeber?

Steirische Wirtschaftsförderung

Besonderheiten?

Mindestprojektvolumen € 3.000,--, max. € 5.000,--

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftska

Wer?

Personen, die sich erstmalig selbständig machen wollen oder die sich innerhalb der letzten 5 Jahre selbständig gemacht haben

Wann?

Bis auf Widerruf

Was?

Gefördert werden unter anderem Digitalisierungsmaßnahme, die zur Realisierung des Projektes beitragen.

Förderhöhe in %?

Der Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen beträgt max. 20 % (zuzüglich 5 % Regionalbonus für Projekte außerhalb von Graz)

Förderhöhe in Euro?

Max. 30.000.--

Fördergeber?

Steirische Wirtschaftsförderung

Besonderheiten?

Anrechenbare Kosten mind. € 5.000,- für ein Jahr

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftskammer.

Wer?

Alle aktiven Mitglieder des Landesgremiums des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels

Wann?

Gültig bis 31.12.2023

Was?

Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Online-Auftritt

Förderhöhe in %?

Zuschuss iHv 50 % der Nettokosten, zusätzlich 10 % Steiermark-Bonus

Förderhöhe in Euro?

Max. € 500,-- pro Jahr und Firma, max. € 50,-- Steiermark Bonus

Fördergeber?

Landesgremium des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels

Besonderheiten?

Bei Beauftragung eines steirischen Anbieters kann die Förderhöhe um 10 % bzw. max. € 50,-- erhöht werden.

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftskammer.

Wer?

Unternehmen, die ihren Verkaufsschwerpunkt in der steirischen Fachvertretung des Foto-, Optik- und Medizinproduktehandels haben

Wann?

Bis auf Widerruf

Was?

Gefördert werden unter anderem E-Business und Online-Werbung

Förderhöhe in %?

Zuschuss in Höhe von 50 % des Nettobetrags

Förderhöhe in Euro?

Max. € 800,-- pro Unternehmen

Fördergeber?

Fachvertretung des Foto-, Optik- und Medizinproduktehandels

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Fachvertretung.

Wer?

Unternehmen, die eine aufrechte Mitgliedschaft im Landesgremium für Arzneimittel, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben haben

Wann?

Bis auf Widerruf

Was?

Es werden unter anderem Werbemaßnahmen im Bereich Printwerbung, E-Business und Online-Werbung gefördert.

Förderhöhe in %?

Zuschuss von 50 % des Nettobetrags

Förderhöhe in Euro?

Max. € 500,-- für Werbemaßnahmen pro Unternehmen

Fördergeber?

Landesgremium Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftskammer.

Wer?

Mitgliedsbetriebe des Landesgremiums des Handels mit Mode und Freizeitartikeln

Wann?

Bis auf Widerruf

Was?

Förderung für Werbemaßnahmen, E-Business und Weiterbildung, z.B. Online-Werbung oder Neuerstellung einer Homepage bzw. Erstellung eines Webshops

Förderhöhe in %?

Zuschuss in Höhe von 50 %

Förderhöhe in Euro?

Max. € 250,-- pro aktives Mitgliedsunternehmen und Jahr

Fördergeber?

Landesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln

Besonderheiten?

Einreichung nach Projektende spätestens bis 15.12.2023

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftskammer.

Wer?

Alle Mitglieder der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement

Wann?

Bis auf Widerruf

Was?

Externe Beratung für den Bereich E-Commerce und Onlinemarketing, IT- und Cybersecurity sowie digitale Verwaltung

Förderhöhe in %?

Zuschuss in Höhe von 50 % der Nettokosten

Förderhöhe in Euro?

Max. € 300,-- pro Betrieb inkl. aller Filialen

Fördergeber?

Landesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln

Besonderheiten?

Einreichung formlos mit den erforderlichen Unterlagen bis 31.10.2023

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftskammer .



Förderungen in Kärnten

Dein Unternehmen hat seinen Firmensitz in Kärnten? Profitiere jetzt von den Förderungen, die Land und Gemeinden für dich zur Verfügung stellen. Wir informieren dich gerne, ob diese Förderung für dich in Frage kommt!

Wer?

Mitgliedsbetriebe der Wirtschaftskammer Kärnten

Wann?

Gültig bis 30.6.2023

Was?

Unterstützung bei der Digitalisierung betrieblicher Prozesse und bei Marketing und Vertrieb

Förderhöhe in Euro?

Auftragswert muss mindestes € 1.000,-- betragen, die Förderung besteht in einem Zuschuss von max. € 500,--

Fördergeber?

Wirtschaftskammer Kärnten

Besonderheiten?

Die Förderung kann für Beratungs- und Umsetzungsleistungen in den Bereichen Digitalisierung, Marktauftritt und Vertrieb in Anspruch genommen werden.

Mehr Informationen?

Mehr Informationen findest du auf der Website der Wirtschaftskammer.


Projekt Beispiel-Bild Projekt Beispiel-Bild

Spannendes Projekt?
Erzähl mir davon

Melde dich bei uns und mach einen Termin für ein unverbindliches Gespräch aus. Dann finden wir gemeinsam heraus, wie wir dich beim Erreichen deiner Ziele unterstützen können!

Maximilian Wunderl Anfrage an Max Pfeil IconPfeil Icon